Einen Moment bitte . . .  
Ratgeber

Recht - Hundekot-Aufnahmepflicht

Abgesehen davon, dass es für jedermann äusserst ärgerlich ist, wenn ein Hundekot an seinem Schuh klebt, gehört es sich für einen verantwortungsbewussten Hundehalter den Kot aufzunehmen und fachgerecht zu entsorgen. Entsprechende Säcklein und Beutel sind bei Gemeinden, im Fachhandel oder an Sammelstellen erhältlich.

Pflicht
In den meisten Gemeinden gilt eine Hundekot-Aufnahmepflicht. Bei Nichteinhalten kann dem Hundehalter ein Busse von der Polizei, den Gesundheitsämtern oder ähnlichen Institutionen auferlegt werden.

Tödliche Gefahr für Kühe
3 Gründe, warum Hundekot auf Weiden unbedingt aufgenommen werden muss.

1. Durch Hundekot verunreinigtes Gras oder auch Heu können für Kühe und Kälber tödliche Folgen haben. Viele unserer Hunde (und auch andere Tiere) sind Träger des Krankheitserregers Neospora canis. Für den Hund selber stellt dieser Erreger kein Problem dar. Er wird aber mit dem Kot ausgeschieden und infiziert via Gras oder Heu die Kuh.
Für die Kuh ist die Infektion unheilbar, das heisst, das Tier bleibt lebenslang infiziert. Die Infektion äussert sich in Form von häufigen Aborten und Fehlgeburten. Überlebende Kälber solcher Mütter bleiben selbst ebenfalls zeitlebens infiziert und zeigen als ausgewachsene Kühe wiederum die gleichen Symptome. Damit verliert der Bauer nicht nur die Kälber durch Aborte. Aus wirtschaftlichen Gründen müssen auch die Trägertiere aus den Beständen entfernt und geschlachtet werden.

2. Hundekot (auch ohne Infektionserreger) im Futter verursacht bei Pflanzenfressern zum Teil massive Verdauungsstörungen welche zu Leistungseinbussen und erheblichen Kosten führen.

3. Die Kühe auf unseren Weiden produzieren aus Gras und Heu unsere Lebensmittel wie Milch, Milchprodukte und Fleisch. Die Vorstellung, dass diese Tiere Hundekot über das Futter aufnehmen ist alles andere als appetitlich.

Darum, im Interesse unserer Kühe und Kälber, im Interesse unserer Bauern und nicht zuletzt im Interesse von uns Konsumenten, muss der Hundekot auf Weiden konsequent aufgenommen werden. Besten Dank!


SAC-O-MAT (Schweiz) AG 6212 St. Erhard