Heilmethoden - Tellington TTouch® Methode
Seit Jahrzehnten verhelfen Tierbesitzer, Tierärzte, Züchter und Trainer, mit der von Linda Tellington-Jones entwickelten Methode, Hunden und anderen Tieren zu mehr Wohlbefinden und emotionalem Gleichgewicht.
Diese einzigartige Arbeit verbessert das Verhalten positiv und reduziert oder verhindert Stress. Sie unterstützt die Gesundheit und beschleunigt die Heilung nach Operationen und Verletzungen.
Die Tellington TTouch® Methode, auf gegenseitigem Respekt basierend, stärkt und vertieft die Beziehung zwischen Mensch und Hund und verhilft zu einer klaren Kommunikation.
Sie besteht aus zwei Hauptelementen: Dem TTouch, einer achtsam und sanft ausgeführten streichenden, hebenden oder kreisenden Berührung, bei der die Haut unterschiedlich schnell und mit unterschiedlichem Druck verschoben wird. Die damit einhergehende Zellaktivierung verhilft zu mehr Körperbewusstsein und Entspannung. Das zweite Element ist die Bodenarbeit, das Üben im Lernparcours. Dabei handelt es sich um langsam ausgeführte Führübungen durch einfache Hindernisse wie einem Labyrinth oder über Bretter oder Stangen. Der Lernparcours fördert die Aufmerksamkeit, die Koordination und die Konzentration des Hundes.
Die Tellington TTouch® Methode wird u.a. erfolgreich eingesetzt zur Beruhigung von Tier und Mensch, zur Wiederherstellung des Vertrauens, zur Linderung von Schmerzen und zum Abbau von Ängsten, Stress, Aggressionen und Spannungen. Ausserdem hilft sie bei unerwünschtem Bellen, bei Autokrankheit, bei Leinenziehen und Anspringen sowie bei Geräuschempfindlichkeit.
Der Hunderatgeber.ch dankt Frau Lisa Leicht, Practitioner 2 Tellington TTouch Training, für die Zusammenarbeit und den zur Verfügung gestellten Text. Das Foto wurde freundlichst vom Kosmos Verlag Stuttgart zur Verfügung gestellt.