Rassenportraits - Bearded Collie
Ursprungsland: Grossbritannien
FCI-Gruppe: 1/Standard Nr. 271 (Hüte- und Treibhunde)
Verwendung: Begleit- und Familienhund
Widerristhöhe: Rüden 53-56 cm; Hündinnen 51-53 cm
Gewicht: ca. 20-30 kg
Farben: schwarz, blau, schiefergrau, alle Töne von braun, grau oder sandfarben, mit oder ohne weisse Abzeichen
Fell: langes, hartes, zottiges Deckhaar mit weicher Unterwolle
Lebenserwartung: 12-14 Jahre
Geeignet: auch für Anfänger
Allgemein: Der Bearded Colli ist der ehemalige Hütehund des schottischen Hochlandes, der die Schafe von den Weiden zum Tal führte. Heute wird er kaum noch für diese Aufgabe eingesetzt. Vielmehr wird der, einst vor dem Aussterben bedrohte Bearded Collie, als Ausstellungshund mit zottigem, auffällig reichem Haarkleid gezüchtet.
Charakter: Der Bearded ist temperamentvoll, sehr lebhaft und ein besonders freundlicher Hund. Er eignet sich nicht als Wach- oder Schutzhund. Sein feinfühliges Wesen braucht entsprechendes Fingerspitzengefühl bei der Erziehung. Er ist der ideale Familienhund.
Haltung: Er braucht besonders viel Bewegung, abwechslungsreiche Beschäftigung und den direkten Bezug zu seinem Menschen.
Pflege: Die Fellpflege des Bearded Collie ist sehr aufwendig und braucht viel Zeit. Regelmässiges Bürsten und Kämmen, sowie gelegentliches Waschen ist notwendig.