Einen Moment bitte . . .  
Rassenportrait

Schnellsuche

Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Rassenportraits - Xoloitzcuintle (Mexikanischer Nackthund)

Ursprungsland: Mexiko

FCI-Gruppe: 5/Standard Nr. 234 (Spitze und Hunde vom Urtyp)

Verwendung: Begleithund

Widerristhöhe: Miniatur ca. 25-35 cm; Mittel ca. 35-45 cm; Standard ca. 45-55 cm

Gewicht: ca. 4-14 kg

Farben: schwarz, anthrazit, rötlichgrau, leberfarben, bronze, rosé oder schokoladenfarbig; gefleckt erlaubt

Fell: haarlos

Lebenserwartung: 10-14 Jahre

Geeignet: für Fortgeschrittene

Allgemein: Sein Name spricht man "Scholo-jetz-kwintli" oder in der Kurzform nennt man ihn schlicht Xolo. Er wurde bereits von den Azteken und Tolteken in Mexiko gezüchtet, wo er als Opfergabe, Wärmespender oder als Delikatesse diente. Die Haut des Xolo fühlt sich wie warmes, feines, weiches Leder an. Im Winter wird seine Haut hellgrau oder rosé und im Sommer färbt er sich dunkelbraun bis schwarz. Man unterscheidet die Grössen Miniatur, Mittel und Standard.

Charakter: Der Xoloitzcuintle ist lebhaft, ausdauernd und wachsam. Er braucht viel Bewegung. Schlechtes Wetter stört ihn trotz Nacktheit nicht, solange er in Bewegung bleibt. Fremden gegenüber ist er freundlich.

Haltung: Dieser, durchaus 'besondere' Hund, sollte ausschliesslich in der Wohnung gehalten werden.

Pflege: Zwar entfällt beim Xolo eine Fellpflege, doch seine Haut bedarf grosser Zuwendung. Im Sommer muss sie gegen die Sonne und im Winter gegen die Kälte geschützt werden.


Links