Einen Moment bitte . . .  
Rassenportrait

Schnellsuche

Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Rassenportraits - Akita Inu

Ursprungsland: Japan

FCI-Gruppe: 5/Standard Nr. 255 (Spitze und Hunde vom Urtyp)

Verwendung: Begleit- und Wachhund

Widerristhöhe: Rüden 67 cm; Hündinnen 61 cm

Gewicht: 30-40 kg

Farben: weiss, rot, sesam und brindle (gestromt)

Fell: Deckhaar hart und gerade mit weicher und dichter Unterwolle

Lebenserwartung: bis 14 Jahre

Geeignet: für Fortgeschrittene

Allgemein: Der Akita Inu trägt den Namen, der im Norden der japanischen Insel Honshu gelegenen Region und Stadt Akita. Dort wo sich auch heute noch das Zentrum der Akita-Zucht befindet. Die Bezeichnung „Inu“ bedeutet Hund. Der Akita, die grösste japanische Rasse, wurde ursprünglich für Hundekämpfe gezüchtet. Nachdem diese verboten wurden, setzte man ihn vor allem als Jagdhund gegen Bären und Hirsche, sowie als Arbeitshund ein. Der Akita Inu ist ein grosser, wohlproportionierter, würdevoller Hund mit kräftigem Körperbau und robuster Konstitution.

Charakter: Der Akita Inu ist ein ruhiger, starker und robuster Hund. Er hat einen ausgesprochen eigenwilligen Charakter. Gegen Gewalt in der Erziehung lehnt er sich auf. Fremde Hunde, besonders gleichen Geschlechts, duldet er nur ungern neben sich. Es besitzt einen ausgeprägten Jagdtrieb.

Haltung: Der Akita Inu braucht engen Familienanschluss und eine freundliche, geduldige und konsequente Erziehung. Aufgrund seiner Jagdleidenschaft und seines eigensinnigen Charakters, ist er kein leicht zu führender Hund.

Pflege: Das Fell des Akita Inu sollte regelmässig gebürstet werden.


Links