Rassenportraits - Pekinese
Ursprungsland: China
FCI-Gruppe: 9/Standard Nr. 207 (Gesellschafts- und Begleithunde)
Verwendung: Begleithund
Widerristhöhe: 15-23 cm
Gewicht: 4-6 kg
Farben: alle Farben ausser Albino
Fell: langes, üppiges Deckhaar mit kräftiger Unterwolle, reiche Befederung um den Hals
Lebenserwartung: 11-13 Jahre
Geeignet: für Fortgeschrittene
Allgemein: Den Pekinesen nennt man auch das Löwenhündchen. Diesen Namen bekam er wegen seines Aussehens und aufgrund verschiedenster Sagen aus der Mythologie.
Charakter: Er ist stur und kann, da er sich nicht unterordnet, kaum erzogen werden. Zwar lässt er sich gerne durch Streicheleinheiten verwöhnen und ist verschmust, dies jedoch nur, wenn es ihm passt. Sein Charakter kann mit dem Eigensinn der Katze verglichen werden. Wenn ihm etwas nicht gefällt, kann er gut und gerne schnell zupacken.
Haltung: Der Pekinese braucht nicht besonders viel Auslauf. Er ist ein typischer Einmannhund. Mit Artgenossen versteht er sich nicht besonders gut.
Pflege: Sein dichtes Fell sollte regelmässig (2-3 mal wöchentlich) gebürstet werden. Die Gesichtsfalten müssen täglich kontrolliert und gesäubert werden.