Rassenportraits - Rhodesian Ridgeback
Ursprungsland: Südafrika
FCI-Gruppe: 6/Standard Nr. 146 (Lauf- und Schweisshund)
Verwendung: Begleit- und Jagdhund
Widerristhöhe: Rüden 63-69 cm, Hündinnen 61-66 cm
Gewicht: Rüden ca. 36 kg, Hündinnen ca. 32 kg
Farben: weizengelb bis fuchsrot, rotbraun mit weissen und dunklen Abzeichen
Fell: dichtes, glattes Deckhaar mit Unterwolle
Lebenserwartung: ca. 12 Jahre
Geeignet: nur für Fortgeschrittene
Allgemein: Der Rhodesian Ridgeback wird auch 'Löwenhund'
genannt, da er früher bei der Löwenjagd
eingesetzt wurde. Natürlich konnte er den Löwen nicht selber erlegen.
Seine Aufgabe bestand darin, den Löwen so lange abzulenken, bis der Jäger nahe
genug war.
Besonderes Kennzeichen des Rhodesian Ridgebacks ist, wie der Name sagt, der nach vorne (in verkehrter Richtung) wachsende Streifen Fell auf seinem Rücken.
Charakter: In ihm steckt eine treue, unbestechliche Kämpfernatur. Er ist ein schneller und ausdauernder Jäger.
Haltung: Nur bei konsequenter Erziehung und guter Sozialisierung lässt er sich angemessen Führen. Der Halter eines solchen Hundes sollte Erfahrung, sehr viel Zeit und eine konsequente Haltung mitbringen. Dieser Hund braucht ausgesprochen viel Auslauf und Bewegung. Lange und abwechslungsreiche Spaziergänge sind ein Muss.
Pflege: Das Fell dieses Hundes braucht keine besondere Pflege. Regelmässiges Bürsten reicht aus.