Rassenportraits - Yorkshire Terrier
Ursprungsland: Grossbritannien
FCI-Gruppe: 3/Standard Nr. 86 (Terrier)
Verwendung: Begleithund
Widerristhöhe: 22,5-23,5 cm
Gewicht: 2,4-3,1 kg
Farben: dunkel stahlblau mit voller, heller Tanfarbe an Kopf, Brust und Beinen
Fell: fein, lang und gerade
Lebenserwartung: ca. 14 Jahre
Geeignet: auch für Anfänger
Allgemein: Ursprünglich wurde der Yorkshire Terrier zur Rattenjagd gehalten. Heute wird er als Begleithund gehalten. In der Kurzform wird er 'Yorkie' genannt. Er zählt zu den beliebtesten Kleinhunderassen.
Charakter: Dieser zähe Hund ist sehr verspielt und wird aufgrund seiner 'Grösse' meist verhätschelt, obschon er lieber geistig gefordert und bewegt wird. Besonders wichtig ist die frühzeitige Sozialisierung, da sich der Yorkshire Terrier sonst gerne überschätzt und es zu unerfreulichen Treffen mit Artgenossen kommen kann.
Haltung: Dieser fröhliche, aufgeweckte und bewegungsfreudige Begleiter braucht viel Auslauf und Bewegung. Er spielt sehr gerne und hat eine enorme Energie.
Pflege: Wenn der 'Yorkie' als Ausstellungshund dienen soll, braucht sein Fell sehr viel Pflege, da das Haarkleid lang gelassen wird. Anderenfalls wird er regelmässig von Hundecoiffeuse frisiert, um die Pflege zu erleichtern. Regelmässiges Bürsten reicht in diesem Falle aus.