Rassenportraits - Shiba Inu
Ursprungsland: Japan
FCI-Gruppe: 5/Standard Nr. 257 (Spitze und Hunde vom Urtyp)
Verwendung: Begleit- und Wachhund
Widerristhöhe: Rüden 38,5-41,5 cm; Hündinnen 35,5-38,5 cm
Gewicht: ca. 10-13 kg
Farben: schwarz-sesam, sesam, schwarzloh, rot-sesam und rot
Fell: kurzes, gerades, hartes Deckhaar mit feiner, weicher und dichter Unterwolle
Lebenserwartung: 12-14 Jahre
Geeignet: für Fortgeschrittene
Allgemein: Der Shiba Inu zählt zu den ältesten aller Hunderassen. In der japanischen Sprache bedeutet sein Name kleiner Hund. Gezüchtet und gehalten wurde er für die Jagd nach Vögel und Kleinwild. Noch heute besitzt dieser kleine, fuchsähnliche Hund einen ausgeprägten Jagdinstinkt.
Charakter: Er ist ein aufgeweckter, sensibler und aufmerksamer Begleiter mit einer ausgeprägten Selbstsicherheit. Wann immer die Möglichkeit besteht, geht er seiner Jagdleidenschaft nach, weshalb sie bei den Spaziergängen konsequent angeleint werden sollten. Der Shiba ordnet sich nicht gerne unter.
Haltung: Seine Erziehung und Haltung verlangt viel Zeit, viel Geduld sowie ein fundiertes Wissen über den urtypischen Charakter dieses Hundes. Aufgrund seiner Selbstsicherheit akzeptiert er seinen Menschen nur, wenn er konsequent erzogen und auch so geführt wird. Er braucht sehr viel Bewegung und Beschäftigung.
Pflege: Das Fell des Shiba Inu ist pflegeleicht. Regelmässiges Kämmen und Bürsten reichen aus.