Rassenportraits - Scottish Terrier
Ursprungsland: Grossbritannien
FCI-Gruppe: 3/Standard Nr. 73 (Terrier)
Verwendung: Begleit- und Familienhund
Widerristhöhe: 25,5-28 cm
Gewicht: 8,6-10,4 kg
Farben: schwarz, weizenfarben oder gestromt
Fell: hartes, dichtes, drahtiges Deckhaar mit weicher Unterwolle
Lebenserwartung: 13-14 Jahre
Geeignet: auch für Anfänger
Allgemein: Ursprünglich wurden in Schottland verschiedene Typen von niederläufigen Terriern für die Fuchs- und Dachsjagd eingesetzt. Mit dem Beginn der Reinzucht dieser Terrier, wurden sie benannt. Der Scottish Terrier wurde auch Aberdeen Terrier genannt.
Charakter: Der Scottish Terrier ist ein wesenssicherer, eher reservierter, wachsamer und ruhiger Hund. Er zeichnet sich besonders als treuer Begleiter seiner Familie aus.
Haltung: Er braucht den direkten Kontakt zu seinem Menschen. Seine Erziehung braucht viel Geduld und Konsequenz, da er sehr eigenwillig und starrköpfig sein kann.
Pflege: Das Fell des Scottish Terrier muss mehrmals wöchentlich gebürstet und regelmässig von einer Fachperson getrimmt werden.